28.08.24 –
Die KMV möge beschließen: Der KV Böblingen beantragt auf der nächsten LDK und BDK folgende Beschlüsse zur Spitzenkandidat:in für das Kanzleramt und zur Ernennung einer Generalsekretär:in.
Zu Punkt 1: Wir können uns keine langwierige Debatte um die Kanzlerkandidatur der Grünen leisten. Die politischen Erfolge von Robert Habeck stehen für sich. Wir wollen ihn zeitnah als Spitzenkandidaten benennen und nach Kräften unterstützen.
Zu Punkten 2 und 3:Bisher gibt es auf die (teils absurden) Statements politischer Kontrahenten keine angemessenen öffentlichkeitswirksamen Antworten. Wir wollen vor diesem Hintergrund sachlich bleiben, aber wehrhafter werden! Deshalb brauchen wir die Position einer Generalsekretär:in. Die betreffende Person soll in direkter Abstimmung mit unserem Kanzlerkandidaten stehen und den Mut haben, grüne Positionen auch mit Angriffslust und scharfzüngig zu vertreten. Damit dabei die sachorientierte Grundlage gewährleistet ist, muss hinter unseren Spitzen eine schnelle und kompetente Beratungsgruppe stehen, welche Expertisen erstellt, Argumentationshilfen liefert und bei Bedarf sofortige Faktenchecks vornimmt.
Unser letzter Europawahlkampf war nicht erfolgreich. Unsere grünen Themen sind nicht durchgedrungen. Dabei müssen wir teilweise die Gründe bei uns suchen: Mit unserer letzten Kampagne „Wählt demokratisch“, gerichtet unter anderem an junge Wählende, machten wir eher deutlich, was nicht zu wählen ist. Statt dessen hätten wir begründen sollen, warum es sich lohnt, die Grünen zu wählen!
Bei der Analyse u. a. durch Ricarda Lang und Omid Nouripour war viel Demut und Selbstkritik zu hören. Der Vorwurf, „die Grünen wollen alles verbieten“, wurde so noch bestätigt und Besserung gelobt. Aber: Mit Selbstkritik allein gewinnt man keine Wahlen!
18:00 Uhr - Come Together, 19:00 Uhr - Start des offiziellen Teils
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
18:00 Uhr - Come Together, 19:00 Uhr - Start des offiziellen Teils
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]