28.04.10 –
Ergänzung von Punkt 4.2. der neuen Vergaberichtlinien:
Nach Satz 1 Punkt 4.2. wird ergänzt:
„Sie * erhalten eine Preisermäßigung von 8000 Euro, wenn das geplante Gebäude den Standard eines KfW – Effizienzhauses 55 einhält.“
*(Erwerber eines städtischen Grundstücks)
Wie im Fall des KfW 70 Hauses besteht auch hier keine Verpflichtung, diesen Standard einzuhalten. Es werden aber finanzielle Anreize gegeben, eine noch günstigere energetische Bilanz für das neue Haus zu erzielten. Da der bauliche Aufwand dafür höher ist als für ein KfW 70 Haus, soll auch der finanzielle, städtische Anreiz größer sein.
Für die Mitglieder in den Ortschaftsräten und im Gemeinderat
Maya Wulz
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]