11.02.16 –
Am 11. Februar luden der Ortsverband Herrenberg und Gäu und der Wahlkreisabgeordnete Dr. Bernd Murschel zu einer Diskussionsrunde mit Expert*innen zum Thema "Flüchtlinge bei uns" ein.
Viele Interessierte folgten dieser Einladung in den Klosterhof Herrenberg und es zeigte sich einmal mehr, dass das Engagement und der Wille zur Hilfe sehr ausgeprägt ist in unserer Stadt und im Gäu.
Nach einer Einführung von Dr. Bernd Murschel, fand an drei Thementischen eine angeregte Diskussion statt.
"(Un)eingeschränkte Solidarität?" , hier berichtete und diskutierten Werner Baumgarten, ehemaliger Asylpfarrer aus Stuttgart, sowie ein Asylbewerber aus dem Iran über die Situation der Flüchtlinge in unserem Land.
"Flüchtlingsarbeit vor Ort", Margarete Oppermann, Vorsitzende von "Flüchtlinge und wir e.V.", Herrenberg konnte zahlreiche Beispiele von Möglichkeiten zur, aber auch manche Schwierigkeiten bei der Hilfe vor Ort erläutern. Hier hat sich in den vergangenen und Monaten der bisherige Schwerpunkt des Vereins einer langfristigen Begleitung von Flüchtlingen verlagert auf Hilfen für nur kurzfristig in Herrenberg untergebrachten Menschen. Interesse zeigten viele Anwesende an einem ehrenamtlichen Einsatz vor allem bei der zukünftigen Landeserstaufnahmeeinrichtung in Herrenberg. Einig war man sich, dass auch kurzfristig untergebrachte Menschen eine sinnvolle Beschäftigung und der Spracherwerb ermöglicht werden müsse, auch um mögliche Konflikte zu vermeiden. Die Beispiele geeigneter Lehrbücher fanden dabei große Aufmerksamkeit.
"Grün-rote Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg", Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen erläuterte die Haltung und die Unterstützung der grün-geführten Landesregierung für die Landkreise und Kommunen bei der Unterbringung der vielen Menschen, die in unserem Land Zuflucht suchen vor Terror und Krieg.
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]