08.05.23 –
Herrenberg Süd - JA oder NEIN? Zu dieser Frage über das aktuell kommunalpolitische Thema Nr.1 boten die Grünen den Passant*innen am Bronntor vergangenen Samstag die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Säulen mit Tennisbällen in zwei durchsichtigen Röhren spiegelten am Ende sehr deutlich die Meinung der großen Mehrheit der Teilnehmenden wider: das 200 Millionen Euro schwere Projekt wurde im Verhältnis 5:1 abgelehnt.
Dabei wurde jedoch deutlich, dass der Bedarf nach Wohnraum durchaus von allen gesehen wurde. Es war das Bestreben der anwesenden Mitglieder der Fraktion und des Parteivorstands aufzuzeigen, dass Wohnraum auch durch die aktuell von der Stadt bereits entwickelten mittleren Baugebiete bereit gestellt würde (u.a. Schäferlinde, Gartenäcker, Aischbach Areal) und die Versiegelung eines riesigen Naherholungsgebiets mit all den ungelösten Verkehrsproblemen deshalb nicht auch noch nötig sei. Unten können Sie das umfangreiche Statement mit all den vielfältigen Argumenten gegen dieses Mammutprojekt, das die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion, Heike Voelker, erarbeitet hat, herunterladen.
Medien
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]