08.01.24 –
Im ausführlichen Bericht über den Neujahrsempfang der Grünen im Gäubote wird suggeriert, dass wir mit den Bauern „nur vereinzelt“ gesprochen hätten. Angesichts der vollen Räumlichkeiten im Mauerwerk und den vielen Bauern auf dem Gehweg davor war eine Übersicht über stattfindende Gespräche sicher schwierig. Deshalb möchte ich neben dem im Artikel erwähnten Austausch von Peter Seimer MdL und Tobias Bacherle MdB mit den Protestierenden Gespräche des Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion, Roland Mundle, des früheren Ortsvorsitzenden Ulrich Kurz, von Mitgliedern der Gemeinderatsfraktion sowie vielen Grünenmitgliedern auf dem Empfang ergänzen. Ich selber habe mich mit Herrn Wilhelm Dengler über die Abzocke der Bauern durch die großen Vier der Lebensmittelbranche (Aldi Nord und Süd, Lidl, Nestlé) geärgert und die Idee von Schlepperkorsos vor deren Konzernzentralen vorgebracht. Die Anliegen der Bauern durchzogen darüberhinaus alle Reden und Beiträge des Neujahrsempfang im Mauerwerk selber. Im Jahr 2020 schon hatte sich der Grünen Ortsverband in einer Podiumsdiskussion des Themas angenommen. Der Gäuboteartikel damals begann mit dem Satz: „Der Herrenberger Ortsverband der Grünen lud [...] zur Diskussisonsrunde über Landwirtschaft, Bauernproteste und ökologische Agrarwirtschaft ein. Der Saal war bis zum Anschlag gefüllt und das Publikum diskutierte mit Herzblut und Überzeugung mit.“ Vertreter des Kreisbauernverbands war damals Jürgen Haas.
Maya Wulz
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]