13.12.11 –
Zum Schuljahr 2012/13 starten im Land 15 neue sechsjährige Berufliche Gymnasien. Die Profilfächer „Technik“ sowie „Ernährung, Soziales und Gesundheit“ werden in den Klassen 8 - 10 an den Beruflichen Gymnasien neu eingeführt.
Zusätzlich sollen auch noch 50 neue Eingangsklassen an den Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg eingeführt werden, dabei an einigen neuen Standorten.
Hierbei erfährt auch der Landkreis Böblingen eine weitere Aufwertung an den Schulstandorten Böblingen und Herrenberg.
„Ich freue mich, dass die Mildred-Scheel-Schule in Böblingen ab dem neuen Schuljahr als sechsjähriges ernährungswissenschaftliches bzw. sozialwissenschaftliches Gymnasium geführt werden kann. Damit können interessierte Schüler frühzeitig in ihrer gewünschten Fachrichtung unterrichtet werden. Dies ist ein weiterer Beitrag der neuen Landesregierung dafür, gesuchte Fachkräfte von morgen auszubilden“ betont Dr. Bernd Murschel, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Böblingen.
In Herrenberg geht zudem nun ein langjähriger Wunsch in Erfüllung: An der Hilde-Domin-Schule wird ein Berufliches Gymnasium eingerichtet.
Einzigartig im Landkreis ist hierbei der Schwerpunkt „Gesundheit und Pflege“.
„Die Große Kreisstadt Herrenberg kann sich damit auf dem gymnasialen Sektor besonders profilieren“ so Murschel. „Der Bereich Gesundheit und Pflege wird zukünftig eine immer stärkere Rolle spielen und insofern ist diese Ausrichtung des Beruflichen Gymnasiums an der Hilde-Domin-Schule richtungsweisend“.
Abgeordnetenbüro Dr. Bernd Murschel MdL
Persönliche Mitarbeiterin: Andrea Christ-Ege
Tel.: 0711-2063-628
E-Mail: bernd.murschel@ gruene.landtag-bw.de
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]