06.02.11 –
Eigentlich sind die Herrenberger recht zurückhaltende Menschen. Am 5.2. vor dem Bahnhofsvorplatz war das aber ein wenig anders.
Mit etwa 50 Teilnehmern hatten die BUND Ortsgruppe Herrenberg und Oberes Gäu gerechnet und daher auch keinen Umzug zum Marktplatz eingeplant. Aber die etwa 130 Herrenberger, verstärkt durch etwa 30 Teilnehmer aus der Umgebung und sogar aus Stuttgart! hatten nach der Ansprache des BUND-Mitglieds und Grünen Stadtrats Jörn Gutbier anderes im Sinn.
Sie zogen spontan nach dem erklärten Ende der Kundgebung, Faltblätter verteilend, mit dem Nahverkehrszug aus Pappe gen Innenstadt und kamen auch wieder zurück. Die anwesenden zwei Kriminalbeamten und mindestens vier Streifenpolizisten freute das weniger. Aber die Herrenberg sind eben doch zivilisierte Zeitgenossen: es ging alles gut.
Text und Bilder von Kuno Stellbrink , BUND Ortsgruppe Herrenberg/Gäu
»Weitere Bilder aus Herrenberg und »Aktionen in ganz Baden-Württemberg
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]