27.03.12 –
Antrag
Um neben der erfolgten Baulückenerhebung im gesamten Stadtgebiet auch ungenutzte Immobilien zu erfassen, wird eine Leerstandsanalyse durchgeführt.
Begründung
Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Aktivierung von freien innerstädtischen und innerörtlichen Flächenpotenzialen durch Teilnahme am Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“, müssen wir den nächsten logischen Schritt machen, um diese Entwicklung weiterzuführen. Das bedeutet, auch ungenutzte und untergenutzte Objekte miteinzubeziehen, um Anreize zu schaffen, diese einer neuen Nutzung durch Verkauf, Renovierung, Sanierung, Abriss oder Neubau zuzuführen. Dafür sind zuerst die Daten zu erfassen und danach Kommunikations- und Überzeugungsmaßnahmen bei den Besitzern zu starten. Diese Politik erfordert einen langen Atem, und Erfolge werden sic h nur in kleinen Schritten einstellen. Der Weg ist aber alternativlos.
Für die Fraktion
Maya Wulz
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]