Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Haushalt
Herrenberg steht nach vielen guten Jahren vor einem großen Berg an Schulden. Aber auch unser täglich Brot können wir nicht mehr selbst erwirtschaften. Im kompliziertem Haushalts-Latein heißt das: „Die Genehmigungsfähigkeit unseres Haushalts ist nicht mehr sicher gewährleistet.“…
Dem Landkreis steht das Wasser bis zum Hals. Hauptursache ist das für 2023 prognostizierte Defizit der Kliniken von 70 Mio. Euro. Das kann uns in Herrenberg nicht egal sein, denn wir sind 2023 mit 17,5 Mio. Euro durch die Kreisumlage an der Finanzierung des Landkreises…
Die Stellungnahme der Fraktion zum Thema Herrenberg Süd, über das am 23.05. im Gemeinderat abgestimmt wird, zum Download.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat von Herrenberg betonte in seiner Rede zum Haushalt 2021 die Relevanz einer guten und gemeinwohlorientierten Bodenpolitik, er hob die zentrale Bedeutung des kommunalen Klimaschutzes hervor und beleuchtete zentrale Aspekte des…
Krise als Chance begreifen "Krise“ bedeutet auch „Chance“, wenn sie mit Zuversicht und neuen Strategien bewältigt wird. Aktuell katapultieren uns zwei Mega-Krisen mit Wucht aus der Komfort-Zone: die Klimakrise und die Viruskrise. Wir sind gezwungen Wissen, Strukturen…
Anträge der Grünen Fraktion zur Haushaltskonsolidierung Herrenberg Herrenberger Grüne bekennen sich zur Haushaltskonsolidierung – und setzen andere Schwerpunkte als die Stadtverwaltung Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat bekennen sich zur Haushaltskonsolidierung, wollen…
Die Haushaltsrede 2020 von Jörn Gutbier, Vorsitzender der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Herrenberg, finden Sie hier.
Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode am 23. Juli 2019 hat die Gemeinderatsfraktion von Bündnis90/Die Grünen den Beschluss aus dem Jahr 2014 „Einführung eines Klimaschutz-Controllings“ in Herrenberg wiederbelebt. Dazu wurde von Bündnis 90/Die Grünen der Beschlussantrag…
Üblicherweise streift eine Haushaltsrede möglichst viele kommunale Bereiche. Ich gehe heute einen anderen Weg und greife zwei für die Zukunft unserer Stadt entscheidende Themen ausführlicher auf. Ausdrücklich möchte ich betonen, dass weitere Aufgabenfelder wie die Sanierung der…
Der Kreis Böblingen ist der wirtschaftlich stärkste in Deutschland. Entsprechend ist auch Herrenberg gut aufgestellt und kann die bis 2021 vorgesehenen Stadtentwicklungsinvestitionen von 66 Millionen Euro aus eigener Kraft und mit verantwortbaren Darlehen stemmen. Bildung und…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]