30.01.24 –
Herrenberg steht nach vielen guten Jahren vor einem großen Berg an Schulden. Aber auch unser täglich Brot können wir nicht mehr selbst erwirtschaften. Im kompliziertem Haushalts-Latein heißt das: „Die Genehmigungsfähigkeit unseres Haushalts ist nicht mehr sicher gewährleistet.“ Übersetzt: Wir leben so arg über unsere Möglichkeiten, dass bald das Regierungspräsidium kommt und uns sagt, was wir in Herrenberg machen dürfen und was nicht.
Hier zwei Fälle, bei denen ich frage, ob wir das so brauchen:
Ich mag die großen Anstrengungen und den guten Willen unserer Verwaltung und der Ratsmitglieder in den vergangenen Jahren nicht in Abrede stellen. Aber haben die Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen gereicht, um mit den zur Verfügung stehenden Mitteln auszukommen? Ich denke nein!
Denn anstatt unser Geld freiwillig an diejenigen zu verteilen, die es am wenigsten brauchen, müssen wir es für unsere Pflichtaufgaben einsetzen. Wir müssen damit z.B. die Versorgung mit Kita- und Schulplätzen finanzieren. Und zum Vergraben haben wir keinen einzigen Cent.
Ich bin mir sicher: Herrenberg kann es ehrlich besser.
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]