Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Kolumnen
Herrenberg steht nach vielen guten Jahren vor einem großen Berg an Schulden. Aber auch unser täglich Brot können wir nicht mehr selbst erwirtschaften. Im kompliziertem Haushalts-Latein heißt das: „Die Genehmigungsfähigkeit unseres Haushalts ist nicht mehr sicher gewährleistet.“…
Dem Landkreis steht das Wasser bis zum Hals. Hauptursache ist das für 2023 prognostizierte Defizit der Kliniken von 70 Mio. Euro. Das kann uns in Herrenberg nicht egal sein, denn wir sind 2023 mit 17,5 Mio. Euro durch die Kreisumlage an der Finanzierung des Landkreises…
Die Kinderbetreuung in unserer Stadt steht vor großen Herausforderungen. Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal gefährdet die Versorgung in den Kitas. Dies hat Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie auf die Entwicklung der Kinder. Es ist wichtig, dass…
Warum soll das Neubaugebiet Herrenberg-Süd für 3000 Bewohner ab 2030 gebaut werden? Weil in der Region Stuttgart alle durch die in Ruhestand tretenden Babyboomer freiwerdenden Arbeitsplätze 1:1 durch zuziehende, junge Fachkräfte wieder besetzt werden, für die es Wohnraum…
Kinder sind unsere Zukunft. Sie brauchen unsere Unterstützung, bis sie eigenständig ihr Leben gestalten können. Ihr Wohlergehen, ihre Gesundheit müssen uns wie ihre Bildung deshalb etwas wert sein. Und zwar mehr, als was am Ende im Geldbeutel eben gerade noch übrig ist. Dem…
Weltweit werden Errungenschaften in der Rechts- und Gleichstellung von Frauen beschnitten. Zwei Beispiele: In den USA kippte 2022 der Oberste Gerichtshof das 1973 beschlossene Recht auf Abtreibung. Vor unserer Haustür betreibt die Türkei eine Kultur der Straflosigkeit gegen…
Wie kommt man am besten von der Weststadt zu Fuß oder mit dem Rad unter der Bahn durch? Die Antwort der Verwaltung ist ein mehr als 11 Mio. Euro teurer Durchstich vom Aischbach-Areal zum Seeländer. Dem hat die Mehrheit des Gemeinderats zugestimmt, frei nach dem Motto: „Augen zu…
Die 27. Klimakonferenz ist zu Ende – die Ergebnisse sind sehr ernüchternd. Die Kurzfassung: die Welt befindet sich auf dem 3° Pfad. Unser Treibhausgasbudget ist noch vor dem Ende des Jahrzehnts aufgebraucht. Was hat das alles mit uns in Herrenberg zu tun? Die jahrzehntelange…
Wie heizen in der Kita Am Naturfreibad? Eine Pelletheizung soll die neue Kita Am Naturfreibad heizen. So steht es im Raumbuch, das dem Gemeinderat im Sommer 2021 vorgelegt wurde. Das war vor dem Ukrainekrieg und der aktuellen Energiekrise. In der jetzt vorgelegten Drucksache…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]