27.03.12 –
Antrag
Die Verwaltung legt im Laufe von 2012 einen Vorschlag für eine schrittweise Ergänzung (Neubau) des Radwegenetzes vor.
Sollte der Vorschlag die Zustimmung der Gremien finden, werden diese Planungen ab 2013 mit den im Investitionsplan bereits für 2013 und 2014 vorgesehenen Mitten umgesetzt.
Über weitere Mittel nach 2014 ist neu zu beschließen.
Begründung
Im Kernhaushalt „Investitionsmaßnahmen“ sind unter „Fuß- und Radwege“ für 2013 und 2014 je 50 000 Euro für Neubaumaßnahmen vorgesehen. (Mindestens) Seit 2009 wurden in den Haushalten keine Mittel für den Radwegeneubau mehr eingestellt. Es war ursprünglich das Ziel der Grünen Fraktion, schon für 2012 Neubaumittel zu beantragen. Laut Aussage der Verwaltung in den Haushaltsberatungen könnte in diesem Jahr aber kein Radwegeneubau erfolgen, weil dazu nötige Planungen nicht vorliegen. Um 2013 die vorgesehenen 50 000 Euro überhaupt nutzen zu können, ist es unabdingbar, 2012 konkrete Vorschläge zu erarbeiten und zu beschließen.
Herrenberg wird in Kürze Mitglied im ADFC (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen) sein und holt dort derzeit Informationen ein, um als „fahrradfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet werden zu können. Eine flankierende Maßnahme dazu sind neue Radwege.
Für die Fraktion
Jörn Gutbier
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]