03.06.22 –
Herrenberg lebt
Unsere schöne Stadt: mitten im Gäu, am Rande des Schönbuchs. Die Altstadt lädt ein: zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen. Lange Zeit war vieles durch die Corona-Pandemie lahmgelegt. Endlich startet das Leben wieder durch. Ein buntes Potpourri an Programmen aus Musik, Theater und Kunst ist geplant und wartet auf Teilhabe. Die Aktion "Kultur im Freien" startete letzte Woche. Beim Beatles-Revival konnte man „All you need is love“ weit über den Marktplatz hinaus hören. Die Altstadt ist wieder belebt. Die Gastronomie profitiert davon. Menschen auch von außerhalb Herrenbergs nehmen an den Veranstaltungen teil, schlendern durch unsere Stadt und ihre Geschäfte und genießen das Einkaufserlebnis.
Nach dem Stadtfest im Juli, können wir den „Strandsommer" - unter anderem mit einer sog. "Silent Disco" - auf dem Marktplatz genießen oder auf dem Schlossberg die neuesten Film-Highlights im Open-Air-Kino anschauen. Herrenberg hat viel zu bieten. Es liegt an uns allen das vielfältige Angebot von Einzelhandel, Gastronomie und Kultur anzunehmen und die Geschäfte vor Ort aktiv zu unterstützen. Nur so können wir im Übrigen dem Leerstand im Einzelhandel vorbeugen und Schließungen entgegenwirken. Lasst uns alle zusammen Herrenberg beleben.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]