Chance vertan – Mehrheit aus CDU und Freie Wähler stimmt gegen besseren Schutz von Kindergartenkindern vor Mobilfunkstrahlen Enttäuscht und verärgert haben die Grünen im Herrenberger Gemeinderat auf die Ablehnung ihres Antrags zur Hochfrequenzabschirmung im Kindergarten…
Die vergangenen Herbstwochen waren an vielen Orten im Gäu auch von dieser Power, dieser Kraft geprägt. Als Streuobstpädagogin war ich mit einigen Schulklassen auf der Wiese zum Äpfel Auflesen. Tage mit Nieselregen und warmer Herbstsonne. Äpfel für das Apfelsaftprojekt! Und…
Ein tolles Projekt des Lokalen Aktionsplans Herrenberg, der Türkisch-Islamischen Gemeinde Herrenberg e.V. und des Stadtjugendrings fand am Samstag, 6. Oktober 2012 in der Mensa im Schulzentrum Längenholz in Herrenberg statt. Unter dem Motto “JUGEND TRIFFT: Politik und Kultur”…
„Da stimmt doch was nicht?!“ Dieser Ausruf fand sich in meiner Juli-Kolumne zum Thema „Standortkonzeption Wohnen“, in der ich der Frage nachgegangen bin, in wie weit die aktuellen Vorschläge der Verwaltung für neue Baugebiete mit unseren Leitbildzielen und dem tatsächlichen…
Als Sven Reisch am Abend des 26. Juli seine Begrüßungsrede hielt, saßen 44 Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen vor dem Sprecher der Partei im Kreis Böblingen. Der Kreisvorstand hatte zur Mitgliederversammlung geladen – vor dem Büro auf dem Böblinger Marktplatz. Ein warmer…
Bodenkundliche Wanderung durch das Heckengäu mit Dr. Bernd Murschel MdL Wer schon immer mal etwas mehr über den Boden unter seinen Füßen wissen wollte und wer sich dafür interessiert, was die Landschaft des Heckengäus so besonders macht, ist herzlich eingeladen zu einer…
Ein Beitrag der Gemeinderatsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN in Herrenberg: Braucht Herrenberg noch Neubaugebiete im Außenbereich? Wohnflächenbedarf Der Wohnflächenbedarf in Herrenberg beträgt nach Berechnungen von Bündnis90/Die Grünen, die sich an den realen Zahlen seit…
Antrag Die Fraktionen des Ortschaftsrats Gültstein und des Gemeinderats Herrenberg fordern alle Fraktionen im Regionalparlament auf, folgenden Antrag einzubringen: „Die VVS-Tarifstruktur wird dahingehend geändert, dass a. entweder der VVS eine Ausnahmeregelung beschließt,…
Antrag Die in der Vorlage Standortkonzeption Wohnen für die Kernstadt vorgesehenen Wohnbauflächen Zwerchweg und Kreuzen werden bis auf weiteres nicht weiter verfolgt. Begründung Zentrales städtebauliches Ziel für ganz Herrenberg ist die Weiterentwicklung der…
Antrag Die Stadt Herrenberg setzt sich, speziell bei der DB, nachdrücklich für den Erhalt des Halbstundentakts des Regionalexpress (RE) in der morgendlichen Hauptverkehrszeit (HVZ) ein. Die Stadt Herrenberg fordert, dass im Zuge der Netzneugestaltung durch Stuttgart 21 ein…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]