Menü
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Auf Anstoß des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ein Appell gegen die geplante Kappung der Gäubahn erarbeitet. Diesem Appell schlossen sich alle grünen Kreisverbände entlang der Gäubahn an, also…
Herrenberg war zahlreich vertreten (nicht nur von Grünen) beim Kongress der Landtagsfraktion GRÜNE über die Zukunft unserer Städte in Zeiten des Klimawandels. Die Möglichkeiten, lebenswertes urbanes Leben zu verwirklichen trotz aller Herausforderungen, die der Klimawandel mit…
Mobilitätswende Der Integrierte Mobilitätsentwicklungsplan (IMEP) für Herrenberg wurde vor kurzem veröffentlicht: Der OB wolle die Mobilitätswende und die Abkehr von der autogerechten Stadt, wurde berichtet. Wer versteht da noch, warum der Parkhausbau an der Hindenburgstraße…
E-Autofahrer sind umweltbewusst und keine Freaks, die sich mit Scheuklappen nur an dieser neuen Technologie berauschen. Diese vielleicht überraschende Erkenntnis stellte sich in der gut besuchten Diskussionsrunde, die auf Einladung des grünen Ortsverbandes in den Klosterhof…
Interview mit der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zum Thema „Modellstadt-Luftreinhaltung“ Herrenberg Im Rahmen des Kopernikus-Projektes „Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen“ (ENaviF)*, führt das Institut für…
Antrag Gehwege und kombinierte Rad-/Gehwege werden künftig außer in begründeten Ausnahmefällen prinzipiell niveaugleich an den zu querenden Straßenraum angeglichen. Bestehende nicht-niveaugleiche Stellen werden Schritt für Schritt angepasst. Radfahrer/innen-, Kinderwagen-…
Die Pläne des Gemeinderates zur Entwicklung der Herrenberger Innenstadt stehen vor einer besonderen Herausforderung. Die sehr gelungen Pläne zum Ausbau des Schickplatzes und des Seeländer Areals werden den Stadtkern aufwerten, Kunden anlocken und wieder den Einzelhandel…
Der Frühling kommt (wenn auch zu früh) und mit ihm die Radfahrer. Dazu passt das vor wenigen Tagen eingeweihte Radwegestück zwischen Jettingen und Öschelbronn. Im Herbst soll Jettingen mit Herrenberg verbunden werden – mit Kosten von 600 000 eine große Investition. Gut, dass im…
Top-Thema: Verkehr und Mobilität in Herrenberg: wie kann eine verkehrsberuhigte und doch vitale (Innen)Stadt aussehen? Welche Konzepte können zur Beruhigung und Aufwertung der Innenstadt beitragen? Wie brauchbar sind die von Gutachterseite vorgelegten …
Entlastungsstraßen entlasten. Mehr Straßen verursachen aber auch mehr Verkehr. Diese beiden Dinge lassen sich nicht voneinander trennen, wenn wir über die Lösung unserer strukturellen, städtebaulichen, gesundheitsrelevanten und qualitativen Innenstadtprobleme sprechen und diese…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]