Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Wahl
Am Samstagnachmittag, 02. Februar 2019 wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Grüne Gemeinderatsliste Herrenberg in öffentlicher Sitzung nominiert.Die Ortsvorsitzende Maya Wulz hebt die Besonderheit des Ergebnisses hervor: "15 Frauen, 15 Männer, 15 Kernstädtler*innen…
Die Grünen im Oberen Gäu beschlossen auf Ihrer Nominierungsversammlung im „Grünen Baum" in Tailfingen ihre Kreistagsliste für den Wahlkreis 10. Erstmals ist es gelungen, Frauen und Männer aus sämtlichen Gäugemeinden für die Liste zu gewinnen.
Viele Interessierte gabe es bei der Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel.Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu warb mit dieser Veranstaltung für eine Grüne Liste bei der Kommunalwahl im Mai 2019. Einen informativen Abend erlebten rund…
Ein Eindruck vom ersten Infostand der Grünen am kalten 3. Mai vor der Spitalkirche.
Nach der Nominierungsveranstaltung stehen nur die Listen für die Kommunalwahlen fest
Grüne im Gespräch zur Kommunalpolitik Bei einer Veranstaltung im Klosterhof haben sich die Grünen im Herrenberger Gemeinderat den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt und einen Einblick in ihre Arbeit und ihre Ziele gegeben. Für die Fraktionsvorsitzende Maya Wulz…
Das überparteiliche »Aktionsbündnis Gäu: Ja zum Ausstieg« ist Bestandteil des Bündnisses »JA zum Ausstieg im Kreis Böblingen« und deckt mit Herrenberg und den Gäugemeinden den südlichen Teil des Landkreises ab. Neben den Parteien und Organisationen, die im Kreisbündnis…
Die Bürgerinnen und Bürger des Landes sollen in einer Volksabstimmung über das Stuttgart-21-Kündigungsgesetz entscheiden. Das hat die Landesregierung einstimmig in einer Sondersitzung beschlossen. Zuvor hatte der Landtag das S21-Kündigungsgesetz in zweiter Lesung mit der…
Antrag 1. Die Diskussion und der Beschluss zum Antrag Bürgerentscheid findet in einer gemeinsamen Sitzung des Gemeinderats und aller Ortschaftsräte statt. Die Abstimmung im Gemeinderat und die Anhörung in den Ortschaftsräten erfolgt jeweils getrennt, aber in derselben Sitzung.…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]