Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Wahl
Zum Abschluss des Wahlkampfs und gleichzeitig Ausblick auf die erste Zeit nach den Wahlen benennen die Grünen in einer Pressemitteilung mehrere Schwerpunkte. Bei der Stadtentwicklung sei aktuell die westliche Innenstadt der Kristallisationspunkt. Die Entwicklung des BayWa- und…
Vielfältige Diskussionen und Begegnungen an den Wahlkampf-Infoständen erlebten die Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahl in der Herrenberger Innenstadt.
Am 26. Mai stimmen wir über die unterste, die kommunale Vertretung und die oberste, die Europäische Union ab. Direkt oder indirekt hängen die meisten Entscheidungen auf Gemeindeebene von ´denen da oben in Brüssel` ab. Deshalb müssen wir pro-europäische Parteien stärken.
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL war im Rahmen der Landestour „Das NEUE Baden-Württemberg auch zu Gast in Herrenberg. Der Grünen-Ortsverband Herrenberg und Gäu hatte in diesem Rahmen zu einem interessanten Abend in die Mensa des Schulzentrums Längenholz eingeladen. Rund 80…
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Harald Ebner und das Publikum diskutieren über nachhaltige Landwirtschaft. „Zukunftsfähige Landwirtschaft in Europa - wie retten wir Bienen und Bauern“ lautete der Titel der Veranstaltung des Grünen Ortsverbands Herrenberg und Gäu in…
Mobilitätswende Der Integrierte Mobilitätsentwicklungsplan (IMEP) für Herrenberg wurde vor kurzem veröffentlicht: Der OB wolle die Mobilitätswende und die Abkehr von der autogerechten Stadt, wurde berichtet. Wer versteht da noch, warum der Parkhausbau an der Hindenburgstraße…
Gemeinsam eingeladen in den Klosterhof hatten die Herrenberger Regionalgruppe "Gemeinwohlökonomie Baden-Württemberg" und die Herrenberger Grünen. Erwartet zum Thema "Wirtschaften - Im Sinn des Gemeinwohls" hatten die Veranstalter 20 Interessierte. Gekommen waren dreimal so…
Klimawandel und Antworten für Herrenberg In der Bevölkerung ist die Botschaft angekommen: Wir brauchen mehr Klimaschutz. Jetzt heißt es, vom Wissen zum Handeln zu kommen. Nur dann können wir unseren Verpflichtungen nach dem Pariser Klimaschutzabkommen überhaupt noch erreichen.…
Zahlreiche Interessierte, Kandidat*innen und Mitglieder trafen sich zum Wahlkampfauftakt des Grünen-Ortsverbandes Herrenberg und Gäu im Klosterhof in Herrenberg. Die Veranstaltung wurde nach einem kurzen Grußwort der Vorstandsvorsitzenden Maya Wulz durch einen Vortrag des…
Antrag an den Vorsitzenden des Gemeinderats Herrn Oberbürgermeister Thomas Sprißler Ratsreferendum zum Park- und Geschäftshaus an der Hindenburgstraße/vor der Albert-Schweitzer Schule Antrag: Über das ja oder nein einer Überbauung der Grünanlage an der Hindenburgstraße…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]