Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Am Freitag, 24. Juli 2015 lud unser Wahlkreisabgeordneter Dr. Bernd Murschel gemeinsam mit seinem Tübinger Landtagskollegen Daniel Lede Abal zu einer Radtour durch den Schönbuch ein. Rund zwanzig Interessierte nahmen an der ca. 50 Kilometer langen Schönbuchtour bei strahlendem…
Ganzheitlicher Ansatz bei der Mobilität in unserer Stadt „Freie Fahrt für freie Bürger“ und „die autogerechte Stadt“ – zwei Schlagworte aus der Verkehrspolitik vergangener Zeit, die die Ideologie städtebaulicher Planung ausdrückten. Nicht erst seit heute investieren Kommunen…
Am 14. Juli 2015 lud der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel gemeinsam mit dem Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg und Gäu den Vorsitzenden des Ausschusses Kultus, Jugend und Sport im Landtag von Baden-Württemberg, Siegfried Lehmann, in die Mensa des…
Pressemitteilung zum Antrag In einer Pressemitteilung stellt die Gemeinderatsfraktion der Grünen fest, dass sich im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion über Trassenvarianten immer wieder zeige, dass ohne eine Temporeduzierung das Ziel einer verkehrsberuhigten und…
Null-Variante Die Entscheidung über die Maßnahmen zur Aufwertung der Innenstadt geht in die heiße Phase. Die Null-Variante (kein Trassenneubau) und der Bahndurchstich (I,3), beide mit flankierenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen, sind die Favoriten. Letzterer soll 15 Millionen…
Am Samstag, 9. Mai 2015, nahm der Ortsverband als Mitglied der Fairtrade-Familie Herrenberg an der Zertifizierung Herrenbergs als „Fairtrade-Stadt“ in der Stadthalle mit einem Stand zu fairem Konsum teil.
Am 18. März 2015 besprach der kürzlich neu gewählte Ortsvorstand der Grünen Herrenberg und Gäu in einer Klausursitzung die Arbeitsschwerpunkte für seine zweijährige Amtszeit 2015/2016.
Mehr direkte Demokratie auf kommunaler Ebene Seit Jahren steht eine mahnende Postkarte vom Verein „Mehr Demokratie e.V.“ auf meinem Küchenfensterbrett: „Schlusslicht Baden-Württemberg“? In Punkto direkter Demokratie und Beteiligung der Bürgerschaft nimmt unser Land bundesweit…
Bei der Wahlversammlung am 19. März wurde unser Landtagsabgeordneter Dr. Bernd Murschel von den Mitgliedern einstimmig zum Landtagskandidaten 2016 für den Wahlkreis 6 (Leonberg-Herrenberg) gewählt. Dies ist ein deutlicher Vertrauensbeweis und eine Würdigung seiner bisherigen…
Pressemitteilung zum Thema Aktuelle Situation des Radverkehrs in Herrenberg Seit 2013 fördert das Land kommunale Radwege mit 50% der Kosten. 30 Millionen Euro standen dafür 2014 zur Verfügung, für die sich 200 Kommunen beworben haben. 120 davon erhielten jetzt den Zuschlag.…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]