Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Top-Thema: Verkehr und Mobilität in Herrenberg: wie kann eine verkehrsberuhigte und doch vitale (Innen)Stadt aussehen? Welche Konzepte können zur Beruhigung und Aufwertung der Innenstadt beitragen? Wie brauchbar sind die von Gutachterseite vorgelegten …
Bündnis 90/Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat Haushaltsrede 2014 2013 war ein intensives Jahr der Bürgerbeteiligungsprozesse, die auch 2014 weitergehen werden. Höhepunkt: der erste Herrenberger Bürgerentscheid, bei dem die unechte Teilortswahl abgeschafft wurde.…
Nach der Nominierungsveranstaltung stehen nur die Listen für die Kommunalwahlen fest
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit „Gute Ganztagsangebote sichern Lernerfolge der Kinder und sorgen für mehr Bildungsgerechtigkeit“ (Kultusminister Stoch, Gäubote vom 17.01.2014). Nach ausführlichen Verhandlungen haben sich das…
Der Neujahrsempfang 2014 fand in der tollen Atmosphäre des Mauerwerks in Herrenberg statt. Andrea Christ-Ege führte vor vollem Saal durch das Programm. Heide Rühle sprach als Hauptrednerin über ihr Bild der EU, der Chancen und der Gefahren der kommenden Wahlen und…
Vier Anträge zur Umweltpolitik und zur Bildung Traditionell haben die Herrenberger Grünen in einer Klausursitzung im Klosterhof den Haushaltsentwurf der Stadt Herrenberg beraten. Fraktionschefin Maya Wulz bezeichnete den von Oberbürgermeister Thomas Sprißler Ende…
Grüne im Gespräch zur Kommunalpolitik Bei einer Veranstaltung im Klosterhof haben sich die Grünen im Herrenberger Gemeinderat den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt und einen Einblick in ihre Arbeit und ihre Ziele gegeben. Für die Fraktionsvorsitzende Maya Wulz…
Die Halbzeitbilanz macht Vorfreude auf die Zukunft! Am Ende der ersten Halbzeit der Regierung unserer Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann finden wir eine Bilanz vor, in der die großen Herausforderungen der Zukunft angegangen wurden. Dass Frauen sich in unserem Land immer…
Entlastungsstraßen entlasten. Mehr Straßen verursachen aber auch mehr Verkehr. Diese beiden Dinge lassen sich nicht voneinander trennen, wenn wir über die Lösung unserer strukturellen, städtebaulichen, gesundheitsrelevanten und qualitativen Innenstadtprobleme sprechen und diese…
Vor 40 Jahren ist die unechte Teilortswahl eingerichtet worden, um das Zusammenwachsen von sieben Teilorten mit der Kernstadt zu fördern. Heute ist dieses Ziel erreicht. Das in Teilen sehr undemokratische und äußerste komplizierte Wahlsystem mit konstant um die 20 % ungültigen…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]