Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Antrag Um neben der erfolgten Baulückenerhebung im gesamten Stadtgebiet auch ungenutzte Immobilien zu erfassen, wird eine Leerstandsanalyse durchgeführt. Begründung Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Aktivierung von freien innerstädtischen und innerörtlichen…
Antrag: Im Haushalt der Stadt wird ein eigener Titel für den Bereich Schaffung und Gewährleistung einer barrierefreien Stadt eingerichtet. Für Investitionen stehen zunächst und bis auf weiteres jährlich 50 000 Euro zur Verfügung. Der Haushaltstitel wird bereits in den…
Haushaltsrede 2012 Bündnis 90/Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat Maya Wulz Fraktionsvorsitzende Sehr geehrte Anwesende, im vergangenen Jahr habe ich meine Rede damit begonnen, alle Bürgermeister zur Wahl von GRÜN aufzufordern, weil die Grünen die Partei der…
Ich bin sehr dankbar, als Stadtrat der Grünen Fraktion Mitglied in der Jury zum städtebaulichen Wettbewerbsverfahren ´Westliche Innenstadt` gewesen zu sein. Sehr intensive Sitzungstage, Vor- und Nachbereitungen, die anschließenden Präsentationen und Diskussionen in der Familie,…
Nach 18 Jahren eines enormen Engagements der Interessengemeinschaft zum Thema Erdverkabelung der 110 KV Leitung über Ziegelfeld, Ehbühl und Lämmleshalde werden jetzt endlich die Strommasten fallen. Ausgestattet mit viel Sachkenntnis haben die Bürger und Bürgerinnen alle Wege…
Beim Neujahrsempfang des Ortsverbands Herrenberg & Gäu am Sonntag, 29. Januar 2012 waren die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Thekla Walker, der Wahlkreisabgeordnete Dr. Bernd Murschel MdL und Oberbürgermeister Thomas Sprißler für die Stadt Herrenberg als prominente…
GRÜN – ROT hält Wort beim Thema Kleinkinderbetreuung. Im Sommer 2010 berichtete der Gäubote von unzufriedenen Eltern im Kindergartenbereich. „Es lief holprig“ wird der Leiter Herr Roller vom Amt der Stadtverwaltung zitiert. Heute Ende 2011 sind große Schritte im Bereich…
Zum Schuljahr 2012/13 starten im Land 15 neue sechsjährige Berufliche Gymnasien. Die Profilfächer „Technik“ sowie „Ernährung, Soziales und Gesundheit“ werden in den Klassen 8 - 10 an den Beruflichen Gymnasien neu eingeführt. Zusätzlich sollen auch noch 50 neue Eingangsklassen…
315 Mio. Euro stehen ab 2012 den Kommunen zusätzlich für den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. „Damit wird die Landesförderung mehr als verdoppelt“, sagt Dr. Bernd Murschel, Abgeordneter der Fraktion GRÜNE im Landtag. „Die neue …
Antrag Die Stadt als größte Arbeitgeberin lässt sich im Jahr 2012 beraten, welche Maßnahmen sinnvoll unternommen werden können, um als fahrradfreundliches Unternehmen zu gelten und daraus eine Konzeption abzuleiten. Diese Aktivität versteht sich als Beitrag zum Einstieg in …
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]