Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Sehr geehrte Anwesende, alle Bürgermeister müssten eigentlich GRÜN wählen, denn die Grünen treten für die Auffrischung des kommunalen Finanzpolsters ein, auf dem so viele Lasten liegen, dass keinerlei Luft mehr drin ist. Investitionsrückstände müssen aber abgebaut und die…
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat reagieren mit ihren Anträgen zum Haushalt 2011 auf die weg brechenden Kommunalfinanzen. Um auf der Ausgabenseite gegen zu steuern machen sie konkrete Vorschläge, auf Verwaltungsseite günstiger zu arbeiten als in der Vergangenheit. „Wir…
Die Katastrophe in Japan bewegt auch in Deutschland Menschen aller Altersgruppen. Im April 1986 explodierte der Reaktor in Tschernobyl, fast auf den Monat 25 Jahre vor dem, was gerade abläuft. Wer damals kleine Kinder hatte oder schwanger war, aber auch viele andere, haben die…
60.000 Menschen haben mit einer 45 Kilometer langen Menschenkette für den Atomausstieg demonstriert. Die Kette von den Atomkraftwerken Neckarwestheim zum Sitz der Landesregierung in Stuttgart machte deutlich: Die Menschen wollen keine Atomkraft - wir brauchen eine neue…
Fritz Kuhn, MdB und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag und Dr. Bernd Murschel, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, besuchten am vergangenen Donnerstag den Werksstandort Herrenberg von GlaxoSmithKline Deutschland. Die beiden Abgeordneten…
Antrag Die Verwaltung prüft, mit welchen Gemeinden im Bereich Vollstreckungswesen eine Zusammenarbeit möglich ist. Begründung Im Vortrag von Johannes Stingl vom Gemeindetag Baden-Württemberg, gehalten für die Herrenberger Verwaltung und RätInnen vor einigen Wochen,…
Antrag Die Verwaltung prüft, inwieweit, analog zum Prinzip der Strombündelausschreibungen über den Gemeindetags-Service (gt-service), auch andere Produkte gemeinsam mit anderen Kommunen, und damit preiswerter, ausgeschrieben und bezogen werden können. Insbesondere soll…
Bei einer Diskussionsveranstaltung des Grünen Ortverbandes am vergangenen Mittwoch kritisierte Klaus Arnoldi, Teilnehmer der Schlichtungsrunde, Stuttgart 21 heftig. Vor etwa 70 Zuschauern legte das VCD-Vorstandsmitglied dezidiert gleich eine ganze Palette an Gründen vor,…
Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Chancen für eine bessere Bildung“ am vergangenen Donnerstagabend gefolgt. Das Thema beleuchtete die baden-württembergischen…
Antrag Die Verwaltung erarbeitet eine Zusammenstellung potenzieller Projekte für Abwasserwärmenutzung ausgehend von der Untersuchung Anlage 2 zu DS 2011-046. In einem zweiten Schritt wird für ein ausgewähltes Projekt eine Machbarkeitsstudie an ein Fachbüro in Auftrag gegeben.…
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]