Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
In unserem Leitbild Herrenberg 2020 wird im Themenbereich Wohnen unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass die Außenentwicklung ein Projekt von gestern ist. Darin sind sich die Verwaltung, der Gemeinderat und die Bürgerschaft vom Grundsatz her einig. Von daher ist es umso…
Am Himmelfahrtstag 2012 feierten die Grünen des Kreises Böblingen ihr 15. Hoffest auf dem Demeter-Hof Sindlinger in Rohrau. Es war ein fröhliches Fest: mit viel Sonnenschein, viel Prominenz und vielen Besuchern mit vielen Kindern – der nachfolgenden Generation, die der Partei…
Am Mittwoch, 09. Mai 2012 fand die diesjährige Hauptversammlung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg & Gäu statt. Besonders erfreulich war die Teilnahme auch einiger neuer Mitglieder, die so zum ersten Mal in größerer Runde mit anderen Grünen des OV in Kontakt…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis, liebe Freundinnen und Freunde grüner Politik, am Donnerstag, den 17. Mai 2012 ist es wieder soweit: Der Kreisverband Böblingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt Sie herzlich zu seinem traditionellen Hoffest auf dem Demeter-Hof der…
Die Grüne Fraktion hatte zum Thema Herstellung von Barrierefreiheit einen Haushaltsantrag auf Einstellung von 50 000 Euro (bis auf weiteres) gestellt (siehe hier). In der vom Gemeinderat gebilligten Stellungnahme der Verwaltung wurden für 2012 und 2013 je 25 000 Euro…
Antrag Die Technischen Dienste berichten im zuständigen Ausschuss nach welchen Kriterien die Technischen Dienste sowie die Vergabefirmen bisher ökologische Gesichtspunkte in der Grünpflege umsetzen, über ein bestehendes oder möglicherweise geplantes ökologisches…
Straßenrandgrün, das aussieht, als ob es rasiert wurde, Orchideenstandorte am Waldrand, die nach Mäharbeiten nicht mehr nachwachsen – immer wieder machten Spaziergänger und Spaziergängerinnen derartige Beobachtungen, die manchmal ihren Weg in die Bürgerfragestunde des…
Antrag Die neue Kindertagesstätte in der Hauffstraße/Erhardtstraße wird im Zuge der Baumaßnahme mit einer wirkungsvollen Hochfrequenzabschirmung ausgestattet. Das Planungsbüro wird beauftragt sich entsprechend fachlich beraten zu lassen. Begründung Die neue fünfgruppige…
Antrag Die Verwaltung legt im Laufe von 2012 einen Vorschlag für eine schrittweise Ergänzung (Neubau) des Radwegenetzes vor. Sollte der Vorschlag die Zustimmung der Gremien finden, werden diese Planungen ab 2013 mit den im Investitionsplan bereits für 2013 und 2014…
Antrag Der von der Stadtverwaltung vorgelegte Beschluss zur Grundsteuererhöhung von 350 auf 400 Prozentpunkten soll mit einem Moratorium bis 2020 verbunden werden. Begründung Die vorgeschlagene Erhöhung wird mit dazu beitragen, dass die Kommune auch in den kommenden…
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]