Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Beim Herrenberger "Streetlife-Festival" am Sonntag, 18. September in der autofreien Seestraße waren wir Grünen rund ums Thema Mobilität mit Schätzfragen und einer Umfrage „Tempolimit auf Autobahnen?!“ dabei. Bei dieser Frage warf die übergroße Mehrheit der Passant:innen ihren…
Fürs Alter(n) planen... ..., ein Thema das wir als Privatpersonen gerne hinausschieben. Nicht so die Stadt Herrenberg die ihren jüngst erschienenen Seniorinnen- und Seniorenbericht damit betitelte und mit intensiver Bürger:innenbeteiligung den zukünftigen Handlungsbedarf für…
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellte drei Anträge im Zusammenhang mit dem aktuell diskutierten Senior:innenbericht. Da die Nahversorgung in den Stadtteilen, unter anderem die Versorgung mit Geldautomaten und Bankfilialen, stark abgenommen hat und dies die…
Anträge der Grünen zum Leitbild 2035 Ein Schwerpunktthema der letzten Fraktionssitzung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war die Diskussion über den im April eingebrachten Entwurf des Leitbildes 2035 und daraus resultierende Anträge. Im Januar 2020 beschloss…
Herrenberg lebt Unsere schöne Stadt: mitten im Gäu, am Rande des Schönbuchs. Die Altstadt lädt ein: zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen. Lange Zeit war vieles durch die Corona-Pandemie lahmgelegt. Endlich startet das Leben wieder durch. Ein buntes Potpourri an Programmen aus…
Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsbedarf in Herrenberg Es fehlt in Herrenberg an bezahlbarem Wohnraum. Es fehlt an altersgerechten barrierefreien Wohnungen. Eine Wohnbauoffensive mit 2.600 Wohnungen auf 42 ha, die uns bis 2035 einen Zuwachs von 6000 Einwohnern beschert, soll…
Pandemiebedingt fand der traditionelle Neujahrsempfang nach zweijähriger Pause 2022 zum ersten Mal wieder statt - und zwar als Jahresempfang im April. Die Gäste des Vormittags im Veranstaltungsraum des "Mauerwerk" in Herrrenberg erwartete nach dem Sektempfang ein vielfältiges…
Bei der Abstimmung über den Klimaschutzfahrplan hat sich die Grünen- Fraktion enthalten. Kritik aus anderen Fraktionen kam prompt: auf drei Vorwürfe möchte der Vorstand der Grünen Partei an dieser Stelle eingehen. Die Freien Wähler meinten, die Grünen blieben an der Startlinie…
Zum Klimafahrplan Herrenberg Wir GRÜNEN könnten es uns leicht machen und dem Klimafahrplan (KFP) zustimmen. Wir werden uns aber enthalten. Warum stimmen ausgerechnet diejenigen, die seit Jahrzehnten mehr Klimaschutz einfordern, nicht zu? Weil der KFP trotz zahlreicher sehr…
Am 17. März startete der "Lauf gegen Intoleranz und für Vielfalt" auf dem Marktplatz.Jede*r Läufer*in oder Walker*in kann bis zum 3. Oktober KIlometer sammeln und einstellen (herrenberg.de/demokratie-leben/Antirassismuswochen-2022). ...
18:00 Uhr - Come Together, 19:00 Uhr - Start des offiziellen Teils
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]