Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Der Neujahrsempfang der Grünen, traditionell geplant im Mauerwerk für den Sonntag vor Schulbeginn, musste ausfallen. Die Gelegenheit, sich nicht nur parteiintern untereinander auszutauschen, sondern vor allem mit Bürger*innen und Vertreter*innen von Vereinen und Organisationen…
Teilorte und Kernstadt = Herrenberg Was wäre Schneewittchen ohne die sieben Zwerge? Tot. Die Kernstadt Herrenberg würde zwar ohne die sieben Außenstadtteile überleben, wäre aber ohne die landschaftliche Vielfalt, (immer noch) engen gemeinschaftlichen Bindungen unter den…
Fruchtkasten - Ausbau als Museum und Treffpunkt in der Altstadt Die Entscheidung dem Ausbau des Fruchtkastens als Museum zuzustimmen, fällt nicht leicht. Dabei ist es für mich keine Frage, dass das jetzt schon beeindruckende Bauwerk von dem renommierten Planungsbüro zu etwas…
Auch wenn bei der Bundestagswahl unsere Bäume nicht in den Himmel gewachsen sind, dürfen wir mit plus 5 % Zuwachs im Bundesschnitt mehr als zufrieden sein. Auf Ortsvereinsebene haben wir soweit möglich unseren Teil zu diesem Ergebnis beigetragen...
Die Sommerferien sind zu Ende und eh man sich versieht steht die nächste Heizperiode ins Haus. Stolze 800 Terawattstunden benötigen wir in Deutschland pro Jahr für Heizen und Warmwasser. Im Haushalt brauchen wir im Schnitt 6-mal so viel Energie für das Heizen und Warmwasser…
Rund hundert Teilnehmer*innen fanden sich auf dem stimmungsvoll beleuchteten abendlichen Herrenberger Marktplatz ein, um den vorletzten Höhepunkt des Grünen Bundestagswahlkampfes im Kreis Böblingen zu erleben. Der Böblinger Bundestagskandidat Tobias B. Bacherle begrüßte das…
Grüner Protest in Breitenholz: Heike Bartholomae und Sonja Nolte vom Vorstand des OV Herrenberg protestieren beim Besuch von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU), die dort zur Lage der Landwirtschaft nur beschönigende Worte fand...
Die Gemeinderatsfraktion der Grünen beantragte jüngst, für das Aischbachareal ein treibhausgasneutrales Wärmekonzept auszuschreiben. Dabei sollen verschiedene Möglichkeiten der Wärmegewinnung beispielsweise aus Abwasser, mittels Erdkollektoren oder den vorhandenen…
Rund zwanzig Interessierte fanden sich in der locker coronakonform bestuhlten Mensa des Schulzentrums Längenholz in Herrenberg zum Themenabend „Wohnraum schaffen“ in der Reihe „Grüne im Gespräch“ des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ein. Gemeinsam mit…
Corona- und sommerkonform fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Freien statt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte folgten im Otto'schen Garten der Vorstellung des Grünen Bundestagsabgeordneten Tobias Bacherle, sowie dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der auf…
18:00 Uhr - Come Together, 19:00 Uhr - Start des offiziellen Teils
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]