Der befürchtete Regen blieb aus, aber bei herbstkaltem Wetter radelten Peter Seimer und rund ein Dutzend Herrenberger Bürger*innen rund um Herrenberg. Der Kandidat der Grünen bei den nächsten Landtagswahlen beendete seine "Tour de Gäu", die ihn in den letzten Wochen durch alle…
Am 25. September protestierten weltweit Menschen gemeinsam mit vielen Aktivist*innen für eine konsequente Klimapolitik. Das Jahr 2020 ist vor allem durch die Eindämmung der Corona-Pandemie geprägt. Aber die Klimakrise macht keine Pause, wie an der Trockenheit und…
Schlachthof - Tiere sind keine Sachen Die SOKO Tierschutz will weg vom Fleischkonsum hin zu einer vegetarischen und veganen Ernährung. Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf Fleisch und Tierprodukte. Die Fleischbetriebe in der Landwirtschaft leben von der Tierzucht und die…
Wohnraum im Schwesternwohnheim? Sehr dominant, keine Schönheit, in die Jahre gekommen, aber grundsolide und mit innerem Potenzial. Genauer – mit viel Leerstand. So steht es da, das ´Schwesternwohnheim` auf dem Krankenhausgelände. Der Eigentümer des Hauses, der Kreis, ist…
„Wir kommen nicht darum herum, den Verkehrsraum anders aufzuteilen“. Der mit dieser Aussage von Verkehrsminister Andreas Scheuer im November 2019 verbundenen Aufforderung komme Herrenberg zunehmend nach, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen Ratsfraktion. Wenn der…
Online-Diskussion mit Peter Seimer, Landtagskandidat der Grünen In der vom Ortsvorstand Herrenberg und Gäu organisierten, erstmals in dieser digitalen Form stattfindenden Veranstaltung wurde die Vielgesichtigkeit der Corona-Krise – oder vielleicht besser: der…
Baumfällungen Eigentlich ist es zum Heulen. Das Landratsamt aber ist zufrieden – alles fachgerecht – alles angemessen. Es geht um „Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit“, ggf. „Gefahr in Verzug“, es wird „erfasst, satellitengestützt dokumentiert und kontrolliert“ und nennt…
Unter dem Slogan "Wir lassen uns nicht Ab-Bügeln" haben Grüne und ADFC aus Herrenberg am belebten Samstagvormittag von 8-13 Uhr zwei Parkplätze gegenüber des Bäckerei-Café COC am oberen Graben kurzerhand zu Radabstellplätzen umfunktioniert - selbstverständlich mit ordnungsgemäß…
Kommunales | Partei | Verkehr
Mehr Fahrradabstellplätze in der Innenstadt Auch wenn COVID-19 derzeit weltweit im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, sollten andere wichtige Themen wie der Klimaschutz nicht aus dem Blickfeld geraten. Ein Großteil der CO2-Emissionen entstehen auf lokaler Ebene im…
Auf Anstoß des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ein Appell gegen die geplante Kappung der Gäubahn erarbeitet. Diesem Appell schlossen sich alle grünen Kreisverbände entlang der Gäubahn an, also…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]