Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Gemeinderat
"Zeit zu handeln" „Zeit zu handeln“ lautet das Motto des aktuellen Klimagipfels in Madrid. In diesem Sinne hat auch das Europarlament in Straßburg vor wenigen Tagen den „Klimanotstand“ ausgerufen. Nachdem Konstanz den Klimanotstand schon im Mai als erste deutsche Kommune…
Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode am 23. Juli 2019 hat die Gemeinderatsfraktion von Bündnis90/Die Grünen den Beschluss aus dem Jahr 2014 „Einführung eines Klimaschutz-Controllings“ in Herrenberg wiederbelebt. Dazu wurde von Bündnis 90/Die Grünen der Beschlussantrag…
Klimaverträgliche Mobilität Mit 'Fridays for Future' änderte sich gefühlt der Stellenwert von Klimaschutz. Allein nach dem Gefühl zu handeln, wird nicht ausreichen die Erderwärmung abzuwenden. Laut dem Klimaschutzkonzept des Landkreises sind 34% der CO2-Emissionen in…
Ein gutes Schuljahr! Erstklässler, Fünftklässler, Schulwechsler, alle Schüler*innen, Lehrer*innen alte und neue, Hausmeister, Sekretär*innen, Eltern. Ich wünsche allen zusammen ein gutes neues Schuljahr! Ein gutes Klima ist die Basis für ein gutes Gelingen von Bildung. Dafür…
Klimanotstand - auch in Herrenberg Mit der Erklärung des „Klimanotstandes“ – so geschehen in inzwischen 31 Kommunen – würde Herrenberg bestätigen, dass es eine Klimakrise gibt und dass die bisher ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichen, diese zu begrenzen. Oberbürgermeister und…
Felderrundfahrt mit den Haslacher Bauern im Juli 2019 Unser höchstes Gut ist die Bodenfruchtbarkeit. Ein lebendiger Boden ist die Grundlage für Wachstum von Lebensmitteln, ist Wasserspeicher, und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Ich denke an die Felderrundfahrt mit den…
Die neue Fraktion GRÜNE im Gemeinderat von Herrenberg liefert bereits: Sie stellte zwei Anträge zum Monitoring Wohnbaustrategie der Stadt sowie dem Klimanotstand. Außerdem stellte sie zwei Anfragen zur Ausschreibung des Linienbündel 12 und zu barrierefreien Haltestellen. (Die…
Am IEKK-Bürgerforum des Landes Baden-Württemberg nachmen von den Herrenberger Grünen-Rät*innen auch Dr. Heike Voelker und André Voutta (am Thementisch "Wärme" ) teil. Derzeit wird in einem Bürgerbeteiligungsprozess der Maßnahmenkatalog IEKK (Integriertes Endergie- und…
In einer Klausursitzung haben Fraktion, Ortsverbandsvorstand und Mitglieder die Auswirkungen des großen Wahlerfolges bei den Kommunalwahlen diskutiert, bei denen die Grünen zusammen mit den Freien Wählern stärkste Fraktion im Herrenberger Gemeinderat geworden und erstmals auch…
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt Ein Gedanke auf dem wohl bekanntesten Wahlplakat der Grünen von 1983. Was uns damals angetrieben hat - trägt uns immer noch. Mit einem Stimmenzuwachs von 44% bei der Kommunalwahl hat keiner gerechnet. Einen Sitz mehr im Rat…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]