Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Gemeinderat
Auf Einladung des Ortsverbands berichtete und diskutierte im Herrenberger Klosterhof Ingrid Grischtschenko, die Fraktionsvorsitzende der Fraktion GRÜNE im Regionalparlament des Verbands Region Stuttgart, über die Rolle und den Einfluss des Verbands Region Stuttgart (VRS) auf…
Frauen in die Parlamente - Wahlrechtsreform Kommunalwahlen bieten immer wieder neu die Gelegenheit für Parteien und Wählervereinigungen, ihre Kandidat*innenlisten noch paritätischer, noch ausgewogener zusammen zu stellen. Im Mai 2019 ist es wieder so weit. Das zweite Mal seit…
Bei einem Grünen Stammtisch unter der Überschrift „Schlagabtausch“ diskutierten im Klosterhofcafe Bürgerinnen und Bürger mit Grünen die Themen „Mobilität – nicht nur in Herrenberg“ und „ Integration – wo stehen wir?“ „Besteht die Verbesserung der mobilitätsbedingten…
Wie jedes Jahr organisierten auch in 2018 die Herrenberger Gemeinderätinnen zusammen mit dem Gleichstellungsbüro am internationalen Frauentag ein großes Fest in der Alten Turnhalle.Mit über 100 vorwiegend Besucherinnen "platzte der Saal aus allen Nähten", wie die Grünen…
Pressemitteilung „Solch eine Steilvorlage für die Umsetzung moderner ÖPNV-Strukturen in Herrenberg kommt nie wieder,“ heißt es in eine Pressemitteilung der Grünen Fraktion im Gemeinderat Herrenberg zum Angebot aus Berlin, eine von bundesweit fünf Modellstädten für die Senkung…
Herrenberg 2030 Im Rahmen des Stadtentwicklungsprozesses Herrenberg 2020 beschäftigten sich Herrenberger Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinderat sowie die Stadtverwaltung mit den Fragen: Was haben wir? Wo stehen wir? Was wollen wir? Nun liegt das Jahr 2020 in nicht mehr allzu…
Der Kreis Böblingen ist der wirtschaftlich stärkste in Deutschland. Entsprechend ist auch Herrenberg gut aufgestellt und kann die bis 2021 vorgesehenen Stadtentwicklungsinvestitionen von 66 Millionen Euro aus eigener Kraft und mit verantwortbaren Darlehen stemmen. Bildung und…
Boulevard Seestraße Die Seestraße wird in der zukünftigen Innenstadtentwicklung eine zentrale Rolle spielen. Erklärtes Ziel der Stadtverwaltung und des Gemeinderats für die Seestraße ist, einen Boulevardcharakter herzustellen, der den nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmern…
Jamaika und Herrenberg In Berlin wird um eine neue Regierung gerungen. Wie man als "Provinzbewohnerin" so mitbekommt, ist es extrem schwierig, sich darauf zu verständigen, dass der Klimaschutz überhaupt als unverzichtbarer Schwerpunkt gesehen wird, ganz zu schweigen von zu…
Klimaschutz ist kein Thema? Klimaschutz ist kein Thema! Nach dem kürzlich ergangenen ablehnenden Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Bebauungsplan der Stadt Herrenberg für Steinbruch und Asphaltwerk in Haslach muss diese Feststellung bedauerlicherweise bejaht…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]